JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Bestellannahme:
Mo-Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 bis 14:00 Uhr.
Pharmazeutische Beratung:
Jetzt registrieren und Vorteile nutzen
Zur Rose Markenwelt
alle Marken
Unsere Marke des Monats: frei öl Anti-Age
Aktuelle Themenwelten
Erkältungsshop
Unsere Empfehlungen für die nasskalte Jahreszeit.
Magen & Darm
Alles für eine gesunde Verdauung und im Akutfall.
Herz & Kreislauf
Unser Herz – es ist das Symbol für die Liebe. Doch nicht nur in der Liebe hat das Herz eine unfassbar große Bedeutung.
Teeshop
Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an Gesundheits- und Lieblingstees.
Kosmetikshop
Die richtige Pflege für Gesicht und Körper. Eine gesund aussehende, ebenmäßige Haut ist das Idealbild vieler Menschen.
Haar-Shop
Geht es uns gut, fühlen wir uns stark und voller Elan, motiviert zum Bäumeausreißen – dann ist das das beste Zeichen dafür, dass unser Körper im Gleichgewicht ist.
Diabetes
Alle Themenwelten
Unsere Services für Sie
Rezept einlösen
Bestellen Sie Ihre rezeptpflichtigen Medikamente bei uns. Wir liefern bequem per Post. Sie sparen Porto- und Versandkosten.
Rezept-Vorteile im Überblick
Die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig
Lernen Sie unseren Spendenpartner kennen und helfen Sie mit!
Jetzt mehr erfahren
Zahlung & Versand
Kombinieren Sie rezeptfreie Arzneimittel und rezeptpflichtige und sichern Sie sich eine versandkostenfreie Lieferung.
Wegweiser
Entdecken Sie unseren neuen Onlineshop - mobil optimiert, neue Funktionen, vereinfachter Bestellprozess.
zum Wegweiser
Unsere Top-Ratgeber
Die „Für mich Wochen“
Mit unseren „Für mich“-Wochen liefern wir Ihnen schöne Ideen und wertvolle Ratschläge für Ihre ganz persönliche Wohlfühlzeit
zu den „Für mich Wochen“
Sonnenpflege
Sommer und Sonnenbaden gehören einfach zusammen. Dabei ist es natürlich wichtig, die Haut ausreichend vor den UV-Strahlen zu schützen.
zum Ratgeber Sonnenpflege
Mikroplastik in Kosmetik
Peeling, Duschgel, Shampoo: In einigen Kosmetikprodukten versteckt sich immer noch Mikroplastik.
zum Ratgeber Mikroplastik
Impfungen
Am Thema Impfen scheiden sich oft die Geister. Manche Menschen lehnen das Impfen sogar konsequent ab.
zum Ratgeber Impfungen
Neue Forschungsergebnisse zeigen, bereits ab 45 Jahren lässt das Gedächtnis messbar nach. Die Ursache: Mit zunehmendem Alter nimmt die Verarbeitungsgeschwindigkeit neuer Informationen ab. Das bedeutet, wir lernen langsamer, unsere Konzentration und Gedächtnis lassen nach.
Bedenklich ist, wenn die Vergesslichkeit kontinuierlich auftritt und es schwieriger wird, den Alltag zu bewältigen. Dann sollten Sie Ihre Beschwerden bei einem Arzt abklären lassen.
Einfach faszinierend: Das Gehirn wiegt ca. 2 % unseres Körpergewichts. Es verbraucht aber 20 % aller Energie, die wir dem Körper über die Nahrung zur Verfügung stellen. Auch sein Sauerstoffbedarf ist extrem hoch. Kein Wunder, denn das Gehirn ist immer im Einsatz. Selbst wenn wir schlafen, leistet es schier Unglaubliches. Jeder Eindruck, jede Sinneswahrnehmung gelangt über die Nervenbahnen ins Gehirn. Im Zusammenspiel von 100 Milliarden Nervenzellen entsteht hier unser Bild von der Wirklichkeit. Nur dank unserer Hirnleistung sind wir Menschen nicht auf eine Sache spezialisiert und können uns auf die verschiedensten Umgebungen und Aufgaben einstellen.
Demenz kommt vom lateinischen Dementia, was ohne Geist bedeutet. Medizinisch etwas allgemeiner meint der Begriff den Verlust erworbener Fähigkeiten. Das wichtigste der Demenz Symptome ist die Vergesslichkeit.
Jeder kennt das: Vergesslichkeit geht meistens mit Stresssituationen einher, das Kurzzeitgedächtnis funktioniert dann nicht immer perfekt. Der Sache ernsthaft nachgehen sollten Sie jedoch, wenn die Vergesslichkeit längerfristig auftritt, wenn immer häufiger Termine vergessen und Gegenstände verlegt werden. Die beste Therapie zur Vorbeugung von Vergesslichkeit im Alter ist es, kontinuierlich geistig aktiv zu bleiben, das Gehirn zu fordern, ebenso wie die Muskeln beim Sport gefordert werden. Denn wer fit ist, bewältigt den Alltag wieder leichter, Kontakte zu Freunden und zur Familie werden intensiver, Hobbies machen wieder mehr Spaß.
Wer zunehmend zu Vergesslichkeit neigt, sollte umgehend einen Arzt aufsuchen. Eine möglichst frühe Diagnose ist wichtig, um langfristige Therapieerfolge zu erzielen. Abhängig von seiner Diagnose wird der Arzt Hinweise für die Lebensführung geben und gegen die Vergesslichkeit ein Medikament zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit verschreiben, ein so genanntes Antidementivum. Ein nicht rezeptpflichtiges Antidementivum ist Gingium® von HEXAL. Neben Arzneimitteln können auch psychotherapeutische und sozialtherapeutische Maßnahmen Teil der Therapie sein.
Jeder kann durch eine aktive Lebensführung dem geistigen Abbau vorbeugen oder die Wirksamkeit einer Therapie unterstützen. Körperliche Bewegung sorgt für eine bessere Hirndurchblutung und damit für eine bessere Versorgung der Nervenzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen. Geistiges Training – z. B. Gehirnjogging – bringt die grauen Zellen in Schwung. Genauso wirkungsvoll gegen Vergesslichkeit: Schach spielen, Rätseln, Lesen und ganz einfach aktiv am Leben teilnehmen. Ganz wichtig ist auch eine gesunde Ernährung. Achten Sie daher auf die ausreichende Zufuhr von Mineralstoffen und trinken Sie jeden Tag mindestens zwei Liter Wasser, Tee oder verdünnte Obstsäfte. Wer gut auf sich achtet und sich geistig fit hält, hat weniger mit Vergesslichkeit zu kämpfen.
Erinnerungsprobleme: Telefonnummern werden vergessen. Die Herdplatte wird nicht ausgeschaltet. Immer häufiger werden Dinge verlegt.
Probleme bei Routineaufgaben: Auf einmal fällt es schwer, die Krawatte zu binden, ein Essen zuzubereiten oder Wäsche zu waschen.
Sprachprobleme: Die richtigen Worte fallen nicht ein. Es wird schwierig, langen Gesprächen zu folgen.
Orientierungsprobleme: Fragen nach Datum oder Uhrzeit können nicht richtig beantwortet werden. Vor allem in fremder Umgebung fällt die Orientierung schwer. Dinge werden ungewöhnliche Orte gelegt (z. B. die Socken in den Kühlschrank).
Stimmungsschwankungen: Antriebslosigkeit und depressive Stimmung häufen sich. Ein Rückzug aus dem Freundeskreis findet statt.
Verhalten und Persönlichkeit verändern sich: Nervöse Unruhe und Reizbarkeit treten auf. Es gibt unbegründete Beschuldigungen oder das Gefühl, bedroht zu werden.
Damit das Gehirn seinen vielfältigen Aufgaben gut nachkommen kann, braucht es ausreichend Nährstoffe und Sauerstoff. Gingium® 120 mg hilft dabei, indem es die Durchblutung im Gehirn fördert und dadurch Gedächtnis und Konzentration verbessert.* Zudem unterstützt Gingium® 120 mg durch die bessere Durchblutung auch die Regeneration des Innenohrs bei Tinnitus**. Der hochwertige Spezialextrakt wird aus den Blättern des Ginkgo-Baumes gewonnen, weist eine hohe Konzen- tration natürlicher Wirkstoffe (Ginkgoflavonglykoside, Terpenlactone) auf und ist gut verträglich.
| Filmtabletten
Pflichtangaben
* bei nachlassender geistiger Leistungsfähigkeit (dementielles Syndrom); ** Gingium® 120 mg ist zugelassen für die begleitende Therapie bei Tinnitus (Ohrgeräusche) infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen. (Gingium 40 mg, spezial 80 mg und intens 120 mg).
Gingium® 120 mg, Filmtabletten Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. „Schaufensterkrankheit“ (Claudicatio intermittens im Stadium II nach FONTAINE) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese). Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mat.-Nr.: 2/51011563 Stand: März 2018 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de