Jarsin® 300 mg-100 St

Abbildung ähnlich
Hersteller: MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Verordnungsart: rezeptfrei
pflanzlich
apothekenpflichtig

Wählen Sie Ihre Variante:

UAVP* 39,84 € 36,59 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Hersteller: MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Verordnungsart: rezeptfrei
pflanzlich
apothekenpflichtig
  • Versandkostenfreie Lieferung!*⁴
  • Bezahlung auf Rechnung
PayPal Logo  Rechnung Logo  SEPA Lastschrift Logo  Mastercard Logo  Visa Logo  Bezahlen per Vorkasse
  • Bei depressiven Verstimmungen
  • Stimmungsaufhellend und angstlösend
  • Individuell dosiert und gut verträglich
Das in Jarsin enthaltene Johanniskraut wirkt ausgleichend auf die Konzentration der Botenstoffe im Gehirn und kann das seelische Gleichgewicht auf natürliche Weise wieder herstellen. Die Stimmung hellt sich auf und man hat wieder mehr Kraft und Energie für den Alltag.

Gebrauchsinformationen

Wirkstoffe


Johanniskraut-Trockenextrakt

Weitere Pflichtinformationen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Hinweise:

Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.


Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe


Hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Vanillin, Hypromellose, Stearinsäure, Eisenoxid gelb (E 172), Titandioxid (E 171), Lactose-Monohydrat, höherkettige Partialglyceride, Sojapolysaccharid

Hinweise

Wechselwirkungen


Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
In Einzelfällen wurden Wechselwirkungen, die zu einer Abschwächung der Wirksamkeit führen können, mit folgenden Mitteln festgestellt:
- blutgerinnungshemmende Mittel vom Cumarin-Typ (z.B. Phenprocoumon, Warfarin)
- Ciclosporin
- Tacrolimus
- Digoxin
- Indinavir und andere Protease-Hemmstoffe in der Anti-HIV (''AIDS'')-Behandlung
- Irinotecan und andere zellwachstumshemmende Medikamente in der Krebsbehandlung
- Amitriptylin, Nortriptylin
- Midazolam
- Theophyllin
- Arzneimittel zur hormonellen Empfängnisverhütung
Bei gleichzeitiger Einnahme bestimmter Wirkstoffe zur Depressionsbehandlung (Nefazodon, Paroxetin, Sertralin) kann deren Wirksamkeit verstärkt sein. In Einzelfällen können
unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Angst, Ruhelosigkeit und Verwirrtheit verstärkt auftreten. Bei Frauen, die
hormonelle Empfängnisverhütungsmittel und gleichzeitig Jarsin 300 mg einnehmen, können Zwischenblutungen auftreten. Bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Arzneimitteln, die die
Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, ist eine Verstärkung der unerwünschten Wirkungen an der Haut (siehe Abschnitt: Nebenwirkungen) möglich.