ARTISCHOCKENSAFT Schoenenberger-3 X 200 ml

Abbildung ähnlich
Hersteller: SALUS Pharma GmbH
Darreichungsform: Saft
Verordnungsart: rezeptfrei
pflanzlich

Wählen Sie Ihre Variante:

UAVP* 24,99 € 14,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Hersteller: SALUS Pharma GmbH
Darreichungsform: Saft
Verordnungsart: rezeptfrei
pflanzlich
  • Versandkostenfreie Lieferung!*⁴
  • Bezahlung auf Rechnung
PayPal Logo  Rechnung Logo  SEPA Lastschrift Logo  Mastercard Logo  Visa Logo  Bezahlen per Vorkasse
  • Naturreiner Heilpflanzensaft
  • Verbessert die Fettverdauung
  • Ohne Zusatz von Zucker Alkohol Konservierungsstoffe

ARTISCHOCKEN SAFT Schoenenberger von SALUS Pharma GmbH bei Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Verdauungsbeschwerden ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Die Inhaltsstoffe der Artischocke sorgen für eine bessere Fettverdauung. Der Saft aus frischen Blütenknospen regt Gallenfluss und Stoffwechsel an, fördert die Gallensäureausscheidung und kann dadurch die Blutfettwerte positiv beeinflussen.

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete


ARTISCHOCKEN SAFT Schoenenberger von SALUS Pharma GmbH bei Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Verdauungsbeschwerden ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Die Inhaltsstoffe der Artischocke sorgen für eine bessere Fettverdauung. Der Saft aus frischen Blütenknospen regt Gallenfluss und Stoffwechsel an, fördert die Gallensäureausscheidung und kann dadurch die Blutfettwerte positiv beeinflussen.


Wirkstoffe


Artischockenblütenknospen-Presssaft


Weitere Pflichtinformationen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Hinweise:

Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.


Anwendungsempfehlung

Dosierung


EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt
10 ml3 mal täglichErwachsenemorgens, mittags und abends, vor der Mahlzeit

Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.


Anwendungshinweise


Für nähere Informationen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder nehmen Sie mit unserem pharmazeutischen Fachpersonal Verbindung auf. Im Menüpunkt Kontakt finden Sie Service-Rufnummer und E-Mail-Adresse.


Inhaltsstoffe

Wirkstoffe


5 ml Saft enth.:

  • Artischockenblütenknospen-Presssaft (1:0,6-0,9) (1:0,6-0,9) 5 ml

Inhaltsstoffe


Carbohydrata


Hinweise

Hinweise


0,083 BE Kohlenhydrate


Gegenanzeigen


Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
  • Gallenwegsverschluss

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:

  • Gallensteinleiden

Welche Altersgruppe ist zu beachten?

  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

  • Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
  • Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.


Nebenwirkungen


Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.