ACC Kindersaft-100 ml

Abbildung ähnlich
Hersteller: Hexal AG
Darreichungsform: Lösung zum Einnehmen
Verordnungsart: rezeptfrei
apothekenpflichtig

Wählen Sie Ihre Variante:

UAVP* 7,08 € 4,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Hersteller: Hexal AG
Darreichungsform: Lösung zum Einnehmen
Verordnungsart: rezeptfrei
apothekenpflichtig
  • Versandkostenfreie Lieferung!*⁴
  • Bezahlung auf Rechnung
PayPal Logo  Rechnung Logo  SEPA Lastschrift Logo  Mastercard Logo  Visa Logo  Bezahlen per Vorkasse
  • Zum Lösen von Schleim in den Atemwegen
  • Ohne Alkohol Zucker und Farbstoffe
  • Mit leckerem Kirschgeschmack

Gebrauchsinformationen

Weitere Pflichtinformationen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Hinweise:

Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.


weitere Informationen

ACC® KINDERSAFT 20 MG/ML - Der Hustenlöser für Kinder


Kinder sind besonders häufig von Erkältungen betroffen: Bis zu zehn Erkrankungen pro Jahr gelten als normal. Im Verlauf der Erkältung bildet sich häufig zäher Schleim in den Atemwegen, der nur schwer abgehustet werden kann. Wenn liebevolle Pflege und Hausmittel alleine nicht aus- reichen, können Hustenlöser in geringer, altersgerechter Dosierung Kindern ab 2 Jahren das Abhusten von zähflüssigem Schleim erleichtern.

ACC® Kindersaft löst zähen Schleim und erleichtert so das Abhusten.

Der Wirkstoff Acetylcystein ist eine Vorstufe der natürlichen Aminosäure Cystein. Acetylcystein löst Querverbindungen im „Sekret- netz“, die Schleim zäher machen und ein- dicken. So kann der Schleim verflüssigt und leichter abgehustet werden. Der Husten kann nun seine sinnvolle Funktion wieder besser erfüllen: Die Atemwege zu reinigen.

ERHÖHTE ANSTECKUNGSGEFAHR

Erkältungsviren werden meistens durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen. In Kindergarten und Schule, wo Kinder auf engem Raum zusammen spielen und lernen, ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch

AUSREICHEND TRINKEN

Zum Schutz der Atemwege ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig. Es sollte verstärkt darauf geachtet werden, dass Kinder mit Erkältung genug trinken.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:

Kann ACC® Kindersaft zusammen mit Antibiotika eingenommen werden?

Der in ACC® Kindersaft enthaltene Wirkstoff Acetylcystein kann die Wirkung von bestimmter Antibiotika (Tertracycline, Aminoglykoside, Penicilline) abschwächen. Aus Sicherheitsgründen sollte deshalb die Einnahme von Antibiotika getrennt und mit mindestens zweistündigem Abstand zeitversetzt erfolgen. Arzneimittel mit den Wirkstoffen Cefixim und Loracarbef sind davon nicht betroffen. Sie können gleichzeitig mit Acetylcystein eingenommen werden.


Wie lange ist ACC® Kindersaft haltbar?

Nach Anbruch der Flasche ist der ACC® Kindersaft 18 Tage bei 15 bis 25 °C haltbar. Bitte verwenden Sie den Saft anschließend nicht mehr. Bewahren Sie das Arzneimittel grundsätzlich für Kinder unzugänglich auf. Zum Schutz der Umwelt sollte das Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Ihr Apotheker gibt Ihnen gerne Auskunft, wie das Präparat nach Verwendung entsorgt werden kann.

Wie dosiere ich ACC® Kindersaft richtig?

Zur einfachen und sicheren Dosierung des Arzneimittels liegen jeder Packung ACC® Kindersaft je ein Messbecher und eine Applikationsspritze bei. Zur altersgerechten Dosierung mittels der Applikationsspritze öffnen Sie den kindersicheren Verschluss der Flasche durch Niederdrücken und gleichzeitiges Linksdrehen des Deckels. Drücken Sie nun den beiliegenden gelochten Stopfen in den Flaschenhals. Der Stopfen verbindet die Dosierspritze mit der Flasche und bleibt im Flaschenhals. Stecken Sie anschließend die Dosierspritze fest in die Öffnung des Stopfens. Dabei sollte der Spritzenkolben bis zum Anschlag in der Spritze stecken. Nun die Flasche mit der aufgesetzten Dosierspritze vorsichtig umdrehen. Ziehen Sie den Spritzenkolben langsam bis zur verordneten Anzahl der Milliliter (ml) nach unten. Sollten sich Luftblasen im aufgezogenen Saft bilden, den Kolben wieder in die Spritze drücken und erneut langsam füllen. Falls mehr als 5 ml ACC® Kindersaft pro Einnahme verschrieben wurden, muss die Dosierspritze mehrmals gefüllt werden.

 

ergänzende Angebote

  1. WICK BabyBalsam

    Balsam

    % Preis nur bei Online-Kauf
    UAVP* 10,97 € 10,19 €
    Produkt merken
  2. WICK Comfort.Vapors Vapo Stecker ink.5 Duftpad

    Kombipackung

    % Preis nur bei Online-Kauf
    UAVP* 9,99 € 9,99 €
    Produkt merken
  3. WICK SweetDreams 2in1 Ultraschall Luftbefeuchter

    ohne

    % Preis nur bei Online-Kauf
    UAVP* 79,99 € 77,39 €
    Produkt merken