JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Bestellannahme:
Mo-Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 8:00 bis 16:00 Uhr.
Sonn- und Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr.
Pharmazeutische Beratung:
Samstag: 8:00 bis 14:00 Uhr.
Jetzt registrieren und Vorteile nutzen
Zur Rose Markenwelt
alle Marken
Unsere Marke des Monats: frei öl Anti-Age
Aktuelle Themenwelten
Erkältungsshop
Unsere Empfehlungen für die nasskalte Jahreszeit.
Magen & Darm
Alles für eine gesunde Verdauung und im Akutfall.
Herz & Kreislauf
Unser Herz – es ist das Symbol für die Liebe. Doch nicht nur in der Liebe hat das Herz eine unfassbar große Bedeutung.
Teeshop
Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an Gesundheits- und Lieblingstees.
Kosmetikshop
Die richtige Pflege für Gesicht und Körper. Eine gesund aussehende, ebenmäßige Haut ist das Idealbild vieler Menschen.
Haar-Shop
Geht es uns gut, fühlen wir uns stark und voller Elan, motiviert zum Bäumeausreißen – dann ist das das beste Zeichen dafür, dass unser Körper im Gleichgewicht ist.
Diabetes
Alle Themenwelten
Unsere Services für Sie
Rezept einlösen
Bestellen Sie Ihre rezeptpflichtigen Medikamente bei uns. Wir liefern bequem per Post. Sie sparen Porto- und Versandkosten.
Rezept-Vorteile im Überblick
Die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig
Lernen Sie unseren Spendenpartner kennen und helfen Sie mit!
Jetzt mehr erfahren
Zahlung & Versand
Kombinieren Sie rezeptfreie Arzneimittel und rezeptpflichtige und sichern Sie sich eine versandkostenfreie Lieferung.
Wegweiser
Entdecken Sie unseren neuen Onlineshop - mobil optimiert, neue Funktionen, vereinfachter Bestellprozess.
zum Wegweiser
Unsere Top-Ratgeber
Die „Für mich Wochen“
Mit unseren „Für mich“-Wochen liefern wir Ihnen schöne Ideen und wertvolle Ratschläge für Ihre ganz persönliche Wohlfühlzeit
zu den „Für mich Wochen“
Sonnenpflege
Sommer und Sonnenbaden gehören einfach zusammen. Dabei ist es natürlich wichtig, die Haut ausreichend vor den UV-Strahlen zu schützen.
zum Ratgeber Sonnenpflege
Mikroplastik in Kosmetik
Peeling, Duschgel, Shampoo: In einigen Kosmetikprodukten versteckt sich immer noch Mikroplastik.
zum Ratgeber Mikroplastik
Impfungen
Am Thema Impfen scheiden sich oft die Geister. Manche Menschen lehnen das Impfen sogar konsequent ab.
zum Ratgeber Impfungen
Wählen Sie Ihre Variante:
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Pflichtangaben
Blasenschwäche ist weit verbreitet. In Deutschland sind Millionen von Menschen betroffen, vor allem Frauen leiden häufig unter einer sensiblen Blase und fühlen sich dadurch in ihrem Leben stark eingeschränkt. Unangenehme Situationen durch das Auslaufen von Urin müssen jedoch nicht sein! Die Einlage TENA® Lady Discreet Mini Plus wurde speziell für Frauen mit leichter Blasenschwäche entwickelt. Mit dem Dreifach-Schutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen sorgt die Einlage in der Größe einer kleinen Einlage in jeder Situation für ein sicheres Gefühl. Die asymmetrische Form passt sich dem Körper perfekt an und verbindet damit angenehmen Tragekomfort mit der gewünschten Diskretion. TENA® Lady Discreet Mini Plus-Einlagen sind einzeln verpackt und passen unbemerkt in jede Hosentasche. Besonders praktisch für unterwegs.
Produkte von TENA® ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben ohne Ein- schränkungen – trotz Blasenschwä- che. TENA® Lady Discreet Mini Plus Einlagen sorgen mit micro-PROTEX™ Kompressionstechnologie für besonders hohe Aufnahmefähigkeit und sicheren Auslaufschutz genau dort, wo es darauf ankommt. Die samtweiche, textilähnliche Oberfläche hält Feuchtigkeit von der Haut fern und verhilft zu einem trockenen, frischen Gefühl. Aktive Mikro-Frischeperlen im Geruchsbinder Fresh Odour Control reduzieren zudem die Geruchsbildung. Zum Schutz der Haut enthalten TENA® Lady Discreet Mini Plus-Einlagen ausschließlich dermatologisch getestete pH-neutrale Materialien.
Frauen mit Blasenschwäche neigen häufig dazu, zu wenig zu trinken. Für die ordnungsgemäße Funktion der Blase empfiehlt es sich jedoch stündlich ein Glas Wasser zu trinken. Auf koffeinhaltige Getränke und Alkohol sollte hingegen möglichst verzichtet werden: Sie wirken harntreibend und können deshalb bei Blasenschwäche negative Effekte hervorrufen.
Schon von einer leichten Blasenschwäche fühlen sich viele Frauen so stark eingeschränkt, dass sie auf viele Aktivitäten verzichten. Diskrete Einlagen mit einem verlässlichen Schutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen geben Frauen in jeder Situation Sicherheit und ein gutes Gefühl – im Berufsleben und in der Freizeit.
Von einer sensiblen Blase sind nicht nur Frauen in den Wechseljahren betroffen, denn bereits jede Frau über 35 hat Erfahrungen mit leichter Blasenschwäche. Häufig ist eine schwache Beckenbodenmuskulatur der Grund für den unfreiwilligen Urinverlust und Inkontinenz. Tägliche Beckenbodengymnastik hilft die erschlafften Muskeln zu stärken.
TENA® Lady Discreet ist die diskreteste Lösung bei Blasenschwäche. So das Urteil von 97% der Testerinnen, die die Einlagen Mini, Mini Plus und Normal im Rahmen eines Produkttests* geprüft haben. Insgesamt wurden die Produkte als „sehr gut“ (Durchschnittsnote 1,45) bewertet.
*Produkttest durchgeführt mit 1.000 BILD der FRAU-Leserinnen, Ergebnisse basieren auf 729 erhaltenen Rückmeldungen. April/Mai 2017
Sind TENA Mini Plus-Einlagen auch für nachts geeignet? Abhängig von der Stärke des Urinverlusts können Sie TENA® Lady Discreet Mini Plus-Einlagen auch nachts verwenden. Bei einem größeren Harnverlust im Schlaf stehen zusätzlich TENA® Lady Produkte speziell für nachts zur Verfügung wie beispielsweise TENA® Lady Maxi Night. Die Nacht-Einlagen wurden gezielt gegen Auslaufen im Liegen entwickelt: Sie sind besonders lang und im hinteren Bereich breiter gestaltet, um optimalen Schutz für die Nacht zu gewährleisten.
Können Außenstehende erkennen, dass ich eine Einlage trage? TENA® Lady Discreet Mini Plus-Einlagen passen sich dem Körper mit ihrer asymmetrischen Form optimal an und fallen so unter der Kleidung nicht auf. Für zusätzliche Diskretion und ein sicheres Gefühl sorgt die wirksame Geruchskontrolle, die unangenehme Gerüche nicht bloß überdeckt, sondern neutralisiert.
Warum muss ich dauernd zur Toilette, obwohl ich nichts getrunken habe? Wenn es häufiger zu plötzlichem, starkem Harndrang kommt, könnte eine Dranginkontinenz vorliegen. Dabei hat man sehr oft das Bedürfnis die Toilette aufzusuchen, selbst wenn die Blase nicht gefüllt ist. Zudem können nicht nur Getränke, sondern auch Nahrungsmittel stark harntreibend sein: Der Verzehr von Gemüse und Obst wie beispielsweise Spargel, Karotten, Kohl, Tomaten sowie Orangen und Limetten kann einen verstärkten Harndrang zur Folge haben.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Ursachen Ihrer Blasenschwäche zugrunde liegen können und welche Therapie für Sie geeignet ist.