Mykosert Creme-50 g

Abbildung ähnlich
Hersteller: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Darreichungsform: Creme
Verordnungsart: rezeptfrei
apothekenpflichtig

Wählen Sie Ihre Variante:

UAVP* 22,97 € 17,89 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Hersteller: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Darreichungsform: Creme
Verordnungsart: rezeptfrei
apothekenpflichtig
  • Versandkostenfreie Lieferung!*⁴
  • Bezahlung auf Rechnung
PayPal Logo  Rechnung Logo  SEPA Lastschrift Logo  Mastercard Logo  Visa Logo  Bezahlen per Vorkasse
Mykosert zur Behandlung von Pilzinfektionen mit guter Verträglichkeit, schneller Wirksamkeit und breitem Wirkspektrum.

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete


Bei Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten (z.B. Fußpilz) oder Hefen (z.B. Malassezia-Arten b. Pityriasis versicolor oder seborrhoischer Dermatits).

Wirkstoffe


Sertaconazol

Weitere Pflichtinformationen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Hinweise:

Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.


Anwendungsempfehlung

Dosierung


EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt
eine ausreichende Menge1-2 mal täglichAlle Altersgruppenverteilt über den Tag

Anwendungshinweise


2mal täglich auf betroffenen Hautstellen auftragen

Inhaltsstoffe

Wirkstoffe


1 g Creme enth.:

  • Sertaconazol nitrat 20 mg
  • Sertaconazol 17,48 mg

Inhaltsstoffe


100 ml Creme enthalten:
Wirkstoff: 2% Sertaconazol
Sonstige Bestandteile: Methyl -4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Sorbin- säure (Ph. Eur.), Gemisch aus Glycerolmo- noisostearat/Glyceroldiisostearat, Macro- gol-15-(mono,di)stearat, Macrogol-6-gly- cerol(mono,di)alkanoat (C12-C18), dickflüs- siges Paraffin, gereinigtes Wasser
Enthält Parabene und Sorbinsäure.

Hinweise

Hinweise


Die Behandlungsdauer sollte 28 Tage betragen.

Gegenanzeigen


Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

  • Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
  • Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.


Nebenwirkungen


Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.