KNEIPP Baldrian 500 überzogene Tabletten-90 St

Abbildung ähnlich
Hersteller: Kneipp GmbH
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Verordnungsart: rezeptfrei
pflanzlich

Wählen Sie Ihre Variante:

UAVP* 6,19 € 6,19 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Hersteller: Kneipp GmbH
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Verordnungsart: rezeptfrei
pflanzlich
  • Versandkostenfreie Lieferung!*⁴
  • Bezahlung auf Rechnung
PayPal Logo  Rechnung Logo  SEPA Lastschrift Logo  Mastercard Logo  Visa Logo  Bezahlen per Vorkasse
lltagsbelastungen und Stress- wie Konfliktsituationen, Zeitmangel, Lärm und Erfolgsdruck können zu Unruhezuständen führen. Baldrian hilft, Ruhe zu bewahren, um die vielfältigen Aufgaben im täglichen Leben besser bewältigen zu können. Baldrian schirmt die Nerven vor äußerlichen Reizen ab und wirkt damit entspannend und beruhigend. Auch bei nervös bedingten Einschlafstörungen hilft Baldrian und unterstützt so den Körper bei dem für die Regeneration von Körper und Geist so wichtigen Schlaf.Baldrian ist die am besten untersuchte Heilpflanze mit beruhigender Wirkung der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM).Kneipp® Baldrian 5 mg Dragees enthalten die wertvollen Bestandteile der europäischen Baldrianwurzel. 1 Dragee enthält 5 mg fein gepulverte Baldrianwurzel.
Weitere Produkte der Marke Kneipp finden Sie hier:Kneipp

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete


Wird angewendet bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen. Die Anwendungsdauer von diesem Arzneimittel ist nicht prinzipiell begrenzt.

Wirkstoffe


Baldrianwurzel-Pulver.

Weitere Pflichtinformationen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Hinweise:

Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.


Anwendungsempfehlung

Dosierung


Bei nervöser Unruhe:
EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt
4 Tabletten1-3 mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneunabhängig von der Mahlzeit
Bei Einschlafstörungen:
EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt
4-6 Tabletten1-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenevor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor)

Anwendungshinweise


Wie ist Kneipp® Baldrian 5 mg einzunehmen?Nehmen Sie Kneipp® Baldrian 5 mg immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre: zur Behandlung von Unruhezuständen bis zu 3 mal täglich 4 überzogene Tabletten zur Behandlung von nervös bedingten Einschlafstörungen 4-6 überzogene Tabletten 1/2 bis 1 Stunde vor dem SchlafengehenFalls notwendig, können Sie zusätzlich 4 überzogene Tabletten bereits früher im Verlauf des Abends einnehmen.Überzogene Tabletten nicht im Liegen einnehmen. Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.Wie lange sollten Sie Kneipp® Baldrian 5 mg einnehmen?Die Anwendungsdauer von diesem Arzneimittel ist nicht prinzipiell begrenzt.

Inhaltsstoffe

Wirkstoffe


1 Tablette enth.:

  • Baldrianwurzel-Pulver 500 mg

Inhaltsstoffe


1 überzogene Tablette Kneipp® Baldrian 5 mg enthält:Arzneilich wirksamer Bestandteil/Wirkstoff: Baldrianwurzel-Pulver 5 mg.

Hinweise

Hinweise


Nebenwirkungen sind keine bekannt.

Gegenanzeigen


Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?

  • Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

  • Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
  • Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.


Nebenwirkungen


Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.