JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Bestellannahme:
Mo-Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 bis 14:00 Uhr.
Pharmazeutische Beratung:
Jetzt registrieren und Vorteile nutzen
Zur Rose Markenwelt
alle Marken
Unsere Marke des Monats: frei öl Anti-Age
Aktuelle Themenwelten
Erkältungsshop
Unsere Empfehlungen für die nasskalte Jahreszeit.
Magen & Darm
Alles für eine gesunde Verdauung und im Akutfall.
Herz & Kreislauf
Unser Herz – es ist das Symbol für die Liebe. Doch nicht nur in der Liebe hat das Herz eine unfassbar große Bedeutung.
Teeshop
Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an Gesundheits- und Lieblingstees.
Kosmetikshop
Die richtige Pflege für Gesicht und Körper. Eine gesund aussehende, ebenmäßige Haut ist das Idealbild vieler Menschen.
Haar-Shop
Geht es uns gut, fühlen wir uns stark und voller Elan, motiviert zum Bäumeausreißen – dann ist das das beste Zeichen dafür, dass unser Körper im Gleichgewicht ist.
Diabetes
Alle Themenwelten
Unsere Services für Sie
Rezept einlösen
Bestellen Sie Ihre rezeptpflichtigen Medikamente bei uns. Wir liefern bequem per Post. Sie sparen Porto- und Versandkosten.
Rezept-Vorteile im Überblick
Die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig
Lernen Sie unseren Spendenpartner kennen und helfen Sie mit!
Jetzt mehr erfahren
Zahlung & Versand
Kombinieren Sie rezeptfreie Arzneimittel und rezeptpflichtige und sichern Sie sich eine versandkostenfreie Lieferung.
Wegweiser
Entdecken Sie unseren neuen Onlineshop - mobil optimiert, neue Funktionen, vereinfachter Bestellprozess.
zum Wegweiser
Unsere Top-Ratgeber
Die „Für mich Wochen“
Mit unseren „Für mich“-Wochen liefern wir Ihnen schöne Ideen und wertvolle Ratschläge für Ihre ganz persönliche Wohlfühlzeit
zu den „Für mich Wochen“
Sonnenpflege
Sommer und Sonnenbaden gehören einfach zusammen. Dabei ist es natürlich wichtig, die Haut ausreichend vor den UV-Strahlen zu schützen.
zum Ratgeber Sonnenpflege
Mikroplastik in Kosmetik
Peeling, Duschgel, Shampoo: In einigen Kosmetikprodukten versteckt sich immer noch Mikroplastik.
zum Ratgeber Mikroplastik
Impfungen
Am Thema Impfen scheiden sich oft die Geister. Manche Menschen lehnen das Impfen sogar konsequent ab.
zum Ratgeber Impfungen
Wählen Sie Ihre Variante:
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Pflichtangaben
Dimeticon (Silikonöl).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Jacutin Pedicul Fluid – Stark gegen Läuse, mild zur Kopfhaut Jacutin Pedicul Fluid wirkt schnell und effektiv gegen Kopfläuse und Nissen. Mit Ökotest Urteil „sehr gut“! Mild zu Kopfhaut und Haar Das Fluid ist gut verträglich und sicher. Es besteht zu 100% aus reinem Silikonöl (Dimeticon) und ist nicht entflammbar. Es ist frei von Insektengiften und enthält weder Farb-, Duft-, noch Konservierungsstoffe. Jacutin Pedicul Fluid kann in jedem Alter angewendet werden, auch bei Babys. Es ist zudem für Allergiker sowie in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Das Verbrauchermagazin ÖKO-Test bewertete Jacutin Pedicul Fluid bei einem Vergleich von 16 Kopflausmitteln mit „sehr gut“. Häufige Fragen & Antworten Mein Kind hat Kopfläuse! Müssen nun alle Familienmitglieder behandelt werden? Falls Sie bei einem Familienmitglied einen Kopflausbefall feststellen, sollten auch alle anderen im Haushalt lebenden Personen untersucht werden. Kopfläuse erkennen Sie am besten durch systematisches Auskämmen der feuchten Haare mit Hilfe einer Pflegespülung und eines feinen Nissenkammes. Vorgehensweise: Feuchten Sie die Haare mit Wasser und einer Pflegespülung an und kämmen Sie Strähne für Strähne mit einem Läusekamm aus. Haben sich die Kopfläuse bereits bei einem weiteren Familienmitglied eingenistet, sollte die Person umgehend mitbehandelt werden. Wie werden Kopfläuse übertragen? Kopfläuse werden meistens direkt von Haar zu Haar übertragen. In Kindergärten, Schulen, auf Spielplätzen oder in der Familie, wo enger Körperkontakt besteht und die Köpfe beim Spielen, Lernen und Schmusen oft zusammengesteckt werden, können die Parasiten schnell auf den nächsten Kopf wandern. Eine indirekte Übertragung durch Gegenstände und Kleidungsstücke (z.B. Mützen) ist sehr selten. Abseits des Kopfes können sich die Läuse nur schwer fortbewegen und vertrocknen innerhalb weniger Tage. Fälschlicherweise wird häufig angenommen, dass Läuse auch durch Haustiere übertragen werden. Das ist nicht der Fall, Kopfläuse befallen ausschließlich Menschen. Eine Behandlung des Haustieres mit Läusemitteln ist deshalb nicht notwendig und sollte unbedingt ausbleiben, da Tiere die Wirkstoffe eventuell nicht vertragen. Was ist ein Nissenkamm? Ein Nissenkamm hat sehr enge Zinkenabstände und eignet sich daher optimal, um Kopfläuse, Larven und selbst die winzigen, festklebenden Nissen aus den Haaren zu entfernen. Ein Läusekamm ist unverzichtbar, um einen Kopflausbefall festzustellen, zu behandeln und anschließend zu kontrollieren. Der 200 ml Familienpackung von Jacutin Pedicul Fluid liegt ein zweiseitiger Nissenkamm bei. Mit der gröberen Seite lassen sich die Haare durchkämmen, während die feine Seite der Beseitigung der Läuse, Nissen und Larven dient. In Apotheken ist zudem auch der Jacutin Nissenkamm mit kopfhautfreundlichen, abgerundeten Zinken aus hitzebeständigem Naturkautschuk erhältlich. Der Kamm ist leicht zu reinigen, da das hochwertige Material ausgekocht werden kann. Muss ich Kleidungsstücke und Gegenstände mit behandeln wenn ein Lausbefall vorliegt? Auch wenn eine indirekte Übertragung über Gegenstände die seltene Ausnahme ist, sollten Sie ausgewählte Gegenstände, die in Kontakt mit dem befallenen Haupthaar waren, vorsichtshalber reinigen. Hitzebeständige Gegenstände wie zum Beispiel Kämme oder Haarbürsten können zu diesem Zwecke für einige Minuten in heißes Wasser oder heiße Seifenlauge eingetaucht werden. Waschbare Kleidungsstücke sollten gewechselt und bei mindestens 60°C gewaschen werden. Kissen, Kuscheltiere oder ähnliches können für drei Tage in einem Plastiksack verschlossen oder durch mindestens 24 Stunden bei etwa -18°C in der Tiefkühltruhe entlaust werden. Auch das Saugen des Fußbodens mit einem gewöhnlichen Staubsaueger ist zu empfehlen. Anschließend sollte der Staubsaugerbeutel entsorgt werden.
In vier einfachen Schritten Kopfläuse loswerden: 1. Fluid auftragen Jacutin Pedicul auf das trockene Haar auftragen und so lange verteilen, bis Haar und Kopfhaut vollständig durchfeuchtet sind. 2. Einwirken lassen Das Fluid 10 Minuten einwirken lassen. 3. Läuse auskämmen Die Zinken des Nissenkammes an der Kopfhaut ansetzen und den Kamm Strähne für Strähne herunterziehen. Das Fluid erleichtert das Kämmen. Selbst lange oder dicke Haare sind sehr gut auskämmbar. 4. Haare auswaschen Anschließend die Haare mit warmen Wasser und einem üblichen Haarshampoo ein- bis zweimal gründlich auswaschen. Zur vollständigen Beseitigung des Kopflausbefalls empfiehlt das Robert-Koch-Institut für jedes Läusemittel eine zweite Behandlung nach 8 – 10 Tagen.