JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Mo-Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 8:00 bis 16:00 Uhr.
Sonn- und Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr.
Samstag: 8:00 bis 14:00 Uhr.
Jetzt registrieren und Vorteile nutzen
Zur Rose Markenwelt
alle Marken
Unsere Marke des Monats: frei öl Anti-Age
Aktuelle Themenwelten
Erkältungsshop
Unsere Empfehlungen für die nasskalte Jahreszeit.
Magen & Darm
Alles für eine gesunde Verdauung und im Akutfall.
Herz & Kreislauf
Unser Herz – es ist das Symbol für die Liebe. Doch nicht nur in der Liebe hat das Herz eine unfassbar große Bedeutung.
Teeshop
Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an Gesundheits- und Lieblingstees.
Kosmetikshop
Die richtige Pflege für Gesicht und Körper. Eine gesund aussehende, ebenmäßige Haut ist das Idealbild vieler Menschen.
Haar-Shop
Geht es uns gut, fühlen wir uns stark und voller Elan, motiviert zum Bäumeausreißen – dann ist das das beste Zeichen dafür, dass unser Körper im Gleichgewicht ist.
Diabetes
Alle Themenwelten
Unsere Services für Sie
Rezept einlösen
Bestellen Sie Ihre rezeptpflichtigen Medikamente bei uns. Wir liefern bequem per Post. Sie sparen Porto- und Versandkosten.
Rezept-Vorteile im Überblick
Die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig
Lernen Sie unseren Spendenpartner kennen und helfen Sie mit!
Jetzt mehr erfahren
Zahlung & Versand
Kombinieren Sie rezeptfreie Arzneimittel und rezeptpflichtige und sichern Sie sich eine versandkostenfreie Lieferung.
Wegweiser
Entdecken Sie unseren neuen Onlineshop - mobil optimiert, neue Funktionen, vereinfachter Bestellprozess.
zum Wegweiser
Unsere Top-Ratgeber
Die „Für mich Wochen“
Mit unseren „Für mich“-Wochen liefern wir Ihnen schöne Ideen und wertvolle Ratschläge für Ihre ganz persönliche Wohlfühlzeit
zu den „Für mich Wochen“
Sonnenpflege
Sommer und Sonnenbaden gehören einfach zusammen. Dabei ist es natürlich wichtig, die Haut ausreichend vor den UV-Strahlen zu schützen.
zum Ratgeber Sonnenpflege
Mikroplastik in Kosmetik
Peeling, Duschgel, Shampoo: In einigen Kosmetikprodukten versteckt sich immer noch Mikroplastik.
zum Ratgeber Mikroplastik
Impfungen
Am Thema Impfen scheiden sich oft die Geister. Manche Menschen lehnen das Impfen sogar konsequent ab.
zum Ratgeber Impfungen
Wählen Sie Ihre Variante:
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Pflichtangaben
Wenn nur eines der beschriebenen Symptome vorherrscht, sollten Sie besser ein Arzneimittel einnehmen, das nur einen Wirkstoff enthält.
1 Beutel enth.:
Was sollten Sie beachten?
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Warnhinweis für Arzneimittel mit den Wirkstoffen: Acetylsalicylsäure, Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen, Paracetamol, Phenazon und Propyphenazon: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Hinweise:
Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.
Wenn man schnell fit sein muss und ein Schnupfen sich unerwünscht und hartnäckig breitmacht, kann Grippostad® Complex zügig wirken.
Es wird angewendet zur Behandlung von Nasenschleimhautschwellung bei Schnupfen mit einhergehenden, erkältungsbedingten Schmerzen und Fieber. Das Trinkgranulat enthält pro Beutel 500 mg Acetylsalicylsäure und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid. Grippostad Complex hat keine dämpfende Wirkung - man bleibt wach und aktiv trotz Erkältung.
Eine Erkältung kann in erheblichen Maßen den Alltag beeinträchtigen. Erkältungen werden meist über Viren durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen. Man wünscht sich in diesen Fällen die Erkältung mit einhergehenden Schmerzen und Fieber schnell und effektiv bekämpfen zu können.
Bei Kopf- und Gliederschmerzen in Verbindung mit Fieber, kann das neue Grippostad® Complex die damit verbundenen Symptome lindern. Das Präparat kann sowohl bei den ersten Symptomen als auch bei einer bereits bestehenden Erkältung mit Fieber und Schmerzeneingenommen werden.
Das Trinkgranulat bietet sich insbesondere für jene Erkrankte an, die keine Kapsel schlucken können und wollen.
1-2 Beutel Granulat vor der Einnahme in ein Glas Wasser einrühren. Es entsteht eine klare bis leicht trübe Suspension. Falls nötig, kann in Abständen von 4-8 Stunden erneut eine Einzeldosis eingenommen werden. Grippostad® Complex sollte nur angewendet werden, wenn die Nasenschleimhautschwellung mit Schmerzen und/oder Fieber einhergeht.
Schnupfen ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten des Menschen. Die Nasenschleimhaut ist entzündet und die Beweglichkeit der Flimmerhärchen eingeschränkt. Dadurch kann der Körper z.B. Krankheitserreger nicht ausreichend über das Nasensekret ausschwemmen. Die Symptome sind eine verstopfte, laufende und juckende Nase, tränende Augen und Niesreiz.
Erreger für einen Schnupfen sind verschiedene Viren oder Bakterien. Die häufigste Ursache für eine akute Rhinitis ist die Virusinfektion. Über 200 verschiedene Viren können einen Schnupfen verursachen, z.B. Influenza-, Rhino-, Adeno-, RS-, Korona-, ECHO- und Coxsackie-Viren. Sie werden in der Regel durch eine Tröpfcheninfektion – durch Niesen, Husten oder Speichel – von Mensch zu Mensch übertragen.
Viren werden vielfach über den direkten Kontakt zu erkrankten Personen oder durch potenziell infizierte Flächen wie Türklinken oder Haltegriffe übertragen. Deshalb bietet häufiges, sorgfältiges Händewaschen einen wichtigen Schutz vor Virusinfektionen. Die Hände und Fingerzwischenräume sollten ca. 30 Sekunden gründlich mit Seife gereinigt werden und ein Kontakt mit dem Gesicht sollte vermieden werden.
Welche Wirkstoffe sind in Grippostad® Complex enthalten?
1 Beutel Grippostad® Complex enthält: 500 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 1869 mg Sucrose pro Beutel. Weitere sonstige Bestandteile: Citronensäure, Hypromellose, Grapefruit-Aroma.
Wie oft pro Tag kann Grippostad® Complex eingenommen werden?
Alle 4-8 Stunden können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren eine Einzeldosis (1-2 Beutel) des Granulats in Wasser eingerührt einnehmen. Die maximale Tagesdosis beträgt 6 Beutel.
Was ist bei der Einnahme von Grippostad® Complex zu beachten?
Grippostad® Complex sollte nur angewendet werden, wenn die Nasenschleimhautschwellung mit Schmerzen und/oder Fieber einhergeht. Wenn nur ein Symptom vorherrscht, sollte ein Monopräparat angewendet werden. Grippostad® Complex darf nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Wenn die Symptome nach 3-tägiger Behandlung immer noch bestehen, ist ärztlicher Rat einzuholen.
Welche Präparate kann ich alternativ bei einer Erkältung nutzen?
Grippostad® C – der STADA Erkältungs-Allrounder wirkt im Falle einer Erkältung nicht nur fiebersenkend und bei Kopf- und Gliederschmerzen, sondern unterstützt zusätzlich durch das erhaltene Vitamin C die normale Funktion des Immunsystems. Grippostad® C ist gut verträglich und auch für Risikogruppen (Asthma (ausgenommen Analgetika-Asthma), Bluthochdruck und Diabetes (ohne Niereninsuffizienz) und ältere Patienten geeignet.
Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmässig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schwindel, Ohrenklingen, Erbrechen sowie zu Atemstörungen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Acetylsalicylsäure: Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Pseudoephedrin: Erweiterte Blutgefässe der Nasenschleimhaut werden verengt, was eine verminderte Durchblutung zur Folge hat und somit eine Abschwellung der Schleimhäute bewirkt.
AufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
| Pulver
| Hartkapseln
| Granulat