DiaVerde® 100mg Hartkapseln bei Durchfall-10 St

Abbildung ähnlich
Hersteller: Klinge Pharma GmbH
Darreichungsform: Hartkapseln
Verordnungsart: rezeptfrei
apothekenpflichtig

Wählen Sie Ihre Variante:

UAVP* 9,97 € 9,59 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Hersteller: Klinge Pharma GmbH
Darreichungsform: Hartkapseln
Verordnungsart: rezeptfrei
apothekenpflichtig
  • Versandkostenfreie Lieferung!*⁴
  • Bezahlung auf Rechnung
PayPal Logo  Rechnung Logo  SEPA Lastschrift Logo  Mastercard Logo  Visa Logo  Bezahlen per Vorkasse
  • DiaVerde wirkt zuverlässig gegen Durchfallerkrankungen und damit verbundenen Bauchschmerzen.
  • Zur symptomatischen Behandlung des akuten Durchfalls bei Erwachsenen über 18 Jahren
  • Für die Behandlung des akuten Durchfalls

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete


Zur symptomatischen Behandlung des akuten Durchfalls bei Erwachsenen über 18 Jahren, sofern eine kausale Therapie nicht möglich ist. Sollte eine kausale Therapie möglich sein, kann Racecadotril als ergänzende Therapie gegeben werden.


Wirkstoffe


Racecadotril


Weitere Pflichtinformationen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Hinweise:

Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.


weitere Informationen

werblicher Langtext


DiaVerde® gegen akuten Durchfall


  • Keine Hemmung der Darmmotilität und dadurch geringe sekundäre Verstopfung.
  • Durchfallbedingte Krankheitserreger können ausgeschieden werden.
  • Wirkt zuverlässig gegen Durchfallerkrankungen und damit verbundenen Bauchschmerzen.

Anwendungsempfehlung

Dosierung


Behandlungsbeginn (1. Behandlungstag): Erstdosis - einmalige Gabe:
EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt
2 Kapseln2 KapselnErwachseneunabhängig von der Tageszeit

Erwachsene nehmen vor den übrigen Hauptmahlzeiten jeweils 1 Kapsel ein. Höchstdosis: Eine Dosis von 4 Kapseln pro Tag sollte nicht überschritten werden.

Folgedosis (ab dem 2. Behandlungstag):
EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt
1 Kapsel3-mal täglichErwachsenevor der Mahlzeit

Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten).


Anwendungshinweise


Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Erstdosis - einmalige Gabe:

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Erwachsene 2 Kapseln 2 Kapseln unabhängig von der Tageszeit
Folgedosis
ab dem 2. Behandlungstag: Personenkreis Erwachsene
Einzeldosis
1 Kapsel
3-mal täglich vor der Mahlzeit


     


Inhaltsstoffe

Wirkstoffe


1 Kapsel enth.:

  • Racecadotril 100 mg

Inhaltsstoffe


Wirkstoff Racecadotril 100mg;
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser 41mg Hilfsstoff Maisstärke, vorverkleistert Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses Hilfsstoff Magnesium stearat Hilfsstoff Gelatine Hilfsstoff Titandioxid Hilfsstoff Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz Hilfsstoff Drucktinte schwarz SW-9008


Hinweise

Hinweise


Enthält Lactose-Monohydrat.


Gegenanzeigen


Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
  • Darmentzündung im Zusammenhang mit Antibiotika-Therapie
  • Chronische Durchfälle

Welche Altersgruppe ist zu beachten?

  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

  • Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
  • Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.


Nebenwirkungen


Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Kopfschmerzen
  • Hautausschlag
  • Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.